Nutzungsbedingungen

Stand: 17.02.2016

1. Geltungsbereich und Verhältnis zu anderen Regelungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln das Nutzungsverhältnis zwischen der Ferrero Deutschland GmbH, Hainer Weg 120, 60599 Frankfurt (nachfolgend „Ferrero“ oder „wir“ genannt) und seinen Kunden über die Nutzung des von Ferrero angebotenen Konsumentenportals (nachfolgend „Dienst“). Der Dienst richtet sich an Verbraucher (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“), die von Ferrero personalisierte Informationen über Angebote und Aktionen von Ferrero erhalten möchten, die möglichst stark den Interessen der jeweiligen Person entsprechen. Der Dienst zielt also darauf ab, dass die Nutzer relevantere Inhalte erhalten und Ferrero insbesondere auch solche Informationen, die für den jeweiligen Nutzer nicht von Interesse sind, gar nicht erst an ihn sendet. Der Dienst wird auf der Grundlage der nachfolgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt.

2. Voraussetzungen der Nutzung

Sie müssen volljährig sein, um sich bei unserem Dienst anzumelden.

3. Funktion und Zweck des Dienstes

Der Zweck des Dienstes liegt darin, Ihnen möglichst passende Informationen zuzusenden, die auch für Sie relevant sind und – soweit möglich – auch unsere Internetangebote entsprechend Ihrer Präferenzen persönlich für Sie zu gestalten. Mit diesem Ziel werden wir versuchen, Ihre Interessen und Vorlieben im Hinblick auf Ferrero-Produkte zu ermitteln.

Grundlage dieser Tätigkeit ist unsere Datenbank, in der wir Ihre Nutzung von Ferrero Angeboten, Ihre Interaktionen mit Ferrero, Ihre freiwilligen Angaben in Ihrem Account und potenziell auch Daten von Dritten speichern und auswerten. Das soll uns Rückschlüsse ermöglichen, welche Art von Informationen für Sie von Interesse sein könnten. Im Einzelnen werden wir Daten auf den folgenden Wegen sammeln:

  • Sie können selbst Angaben zu Ihrer Person und dazu machen, welche Angebote, Produkte und Aktionen von Ferrero Sie besonders interessieren. Beispielsweise können Sie angeben, dass Sie spezielle Ferrero Marken, etwa kinder-Schokolade, besonders gerne mögen. Auch die sonstigen Informationen, die Sie in Ihrem Nutzerkonto hinterlegen, speichern wird.
  • Soweit uns das wirtschaftlich und technisch möglich ist, erfassen wir auch Ihre Nutzung von anderen Onlinediensten von Ferrero, also beispielsweise von Webseiten oder Apps zu einzelnen Promotions oder einzelnen Produkten. Wir erfassen dabei insbesondere, welche Webseiten und welche Unterseiten Sie besuchen und welche Apps Sie nutzen. Ähnliches gilt auch für Ihre Nutzung von E-Mails über Produkte und Aktionen von Ferrero, die wir Ihnen zusenden. Wir erfassen, ob Sie die jeweilige E-Mail öffnen und welche Links Sie innerhalb der E-Mail auswählen. Auch hier bemühen wir uns, ein möglichst genaues Bild davon zu erhalten, wie Sie die Angebote und Informationen nutzen.
  • Darüber hinaus versuchen wir auch, Ihre sonstigen Interaktionen mit Ferrero zu erfassen. Wenn Sie mit Ferrero interagieren, insbesondere indem Sie an einzelnen Promotions teilnehmen oder beispielsweise auch mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen, hinterlegen wir auch diese Information in unserem System.
  • Eventuell beschaffen wir auch Daten von Dritten, natürlich nur, soweit das rechtlich zulässig ist. Bei diesen Daten handelt es sich insbesondere um statistische Konsum- und Marktinformationen. Beispielsweise könnte es sich um statistische Daten über spezielle Gruppen von Verbrauchern handeln. Die einzelnen Nutzer ordnen wir dann gegebenenfalls diesen statistischen Gruppen zu.

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Daten führen wir in einem einheitlichen Datensatz zusammen. Diesen Datensatz werten wir mit dem Ziel aus, solche Informationen zu ermitteln, an denen Sie interessiert sein könnten, damit wir Ihnen nur noch solche Informationen zusenden oder anzeigen. Ferrero übernimmt jedoch keine rechtliche Pflicht, dass die Datenverarbeitung in der beschriebenen Weise funktioniert, es handelt sich um einen rein freiwilligen Dienst.

4. Registrierung und Account

Um unseren Dienst in Anspruch zu nehmen, müssen Sie einen Account anlegen. Da Ferrero den Dienst freiwillig und kostenlos erbringt, ist Ferrero berechtigt das Anlegen eines Accounts im Einzelfall ohne Angabe eines Grunds zu verweigern.

Die E-Mailadresse, die Sie angeben, darf noch keinem anderen Account zugeordnet sein. Es ist auch verboten, eine E-Mailadresse oder sonstige Kontaktdaten anzugeben, die nicht Ihnen gehört. Sie müssen Ihre Zugangsdaten sicher aufbewahren, es ist untersagt, anderen Personen Zugang zu Ihrem Account zu verschaffen.

Jede Interaktion mit Ferrero, die über Ihren Account erfolgt, wird Ihnen zugerechnet. Das gilt auch wenn Dritte über Ihren Account gehandelt haben, falls Sie diese Dritten Ihren Account wegen Ihres schuldhaften Verhaltens nutzen konnten. Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Accounts zu unterrichten und Ihre Zugangsdaten zu ändern, falls Sie Anhaltspunkte dafür haben, dass Ihr Account von Dritten genutzt wird.

Sie können die Accountdaten künftig auch bei einzelnen anderen Ferrero-Onlineangeboten nutzen (insbesondere Apps und Webseiten), um sich dort einzuloggen, insbesondere um an Aktionen teilzunehmen.

5. Nutzungsrechte, Urheberrechte

Soweit im Einzelfall nicht anders geregelt, unterliegt der gesamte Inhalt unseres Dienstes dem Urheberrecht oder steht auf andere Weise im geistigen Eigentum von Ferrero. Die unerlaubte Verwendung des Inhalts sowie die Reproduktion oder Wiedergabe ist ganz wie auch teilweise untersagt. Jegliche Reproduktion oder Wiedergabe bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Ferrero.

6. Datenschutz

Für den Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer gilt die Datenschutzerklärung, die Sie hier abrufen können.

7. Haftung

Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für solche Schäden des Nutzers, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit des Leistungsgegenstandes sind, die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist.

Für sonstige Schäden ist die Haftung bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (so genannte Kardinalpflicht) beschränkt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen der Erbringung von Leistungen wie der vertragsgegenständlichen Leistungen typischerweise und vorsehbarerweise gerechnet werden muss. Kardinalpflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.

Im Übrigen ist die Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – sowohl von uns als auch von unseren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen.

8. Links zu Webseiten Dritter

Die Webseite und der Dienst können Links zu Inhalten oder Webseiten enthalten, die von Dritten verantwortet werden. Diese Links bieten wir nur, um eine einfache Navigation zu ermöglichen. Ferrero prüft nicht den Inhalt oder die Datenschutzbestimmungen oder die Sicherheit dieser Inhalte und Webseiten und ist nicht dafür verantwortlich.

Ferrero billigt weder ausdrücklich noch implizit den Inhalt oder Produkte oder Dienste die auf diesen Webseiten oder in diesen Angeboten präsentiert werden. Sie nutzen diese Links in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.

9. Dauer der Schuldverhältnisses und Beendigung

Das vertragliche Schuldverhältnis zwischen dem Nutzer und Ferrero beginnt mit der Anmeldung beim Dienst unter Annahme dieser Nutzungsbedingungen. Es endet, wenn der Nutzer seinen Account löscht oder Ferrero das Schuldverhältnis kündigt. Sowohl der Nutzer als auch Ferrero können das Schuldverhältnis jederzeit ohne Kündigungsfrist kündigen. Der Nutzer tut dies, indem er den Account löscht.

10. Datensicherheit

Das Internet ist ein öffentlich zugängliches System. Die Preisgabe von Informationen des Nutzers über das Internet erfolgt auf sein eigenes Risiko. Die Daten können verloren gehen oder in die Hände Unbefugter gelangen. Dessen ungeachtet gewährleistet Ferrero, dass innerhalb unserer Systeme die zur Verfügung gestellten Informationen nach den üblichen Standards sowie den gesetzlichen Vorschriften geschützt werden.

11. Änderung der Nutzungsbedingungen

Ferrero kann diese Nutzungsbedingungen ändern. Die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen ist stets abrufbar. Der Stand der Nutzungsbedingungen wird in den Bedingungen selbst angegeben.

Wenn Ferrero die Nutzungsbedingungen ändert, wird es die Nutzer per E-Mail darüber informieren und die neuen Nutzungsbedingungen zur Verfügung stellen. Falls der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb einer Frist von 4 Wochen widerspricht, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. Darauf wird Ferrero in der jeweiligen E-Mail hinweisen.

Falls der Nutzer den geänderten Nutzungsbedingungen widerspricht, bleibt es Ferrero unbenommen, das Schuldverhältnis wie in Ziffer 9 beschrieben zu kündigen.

12. Schlussbestimmungen

Auf das Schuldverhältnis zwischen dem Nutzer und Ferrero findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutsc land Anwendung. Die Anwendung des deutschen und europäischen Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.